Beim "Basket Weave" oder der Panamabindung werden nicht nur einzelne Fäden sondern mehrere parallel verlaufende Fäden miteinander verwebt. Dadurch entsteht ein schöner grober Strukturstrick im Würfel- oder Schachbrettmuster.
Diese Webtechnik ist sehr alt. Sie wurde früher schon bei Mönchsgewändern angewandt, weil sich dadurch solide und widerstandsfähige Stoffe herstellen lassen. Neben Pullovern ist die Panamabindung vor allem bei Dekorationsstoffen in Gebrauch, um schöne Muster auch bei strapazierfähigen Stoffen wie Teppichen und Vorhängen zu erzeugen.