Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 228 222

Cord-Kleidung

Cord is back

Wer glaubt, Cordhosen seien nur etwas für ältere Herren, der kennt den neuesten Retro-Trend nicht. Denn die Cord-Kleidung aus den 70ern liegt wieder im Trend. Cordhosen und Cordshirts machen dem Allrounder Denim heftige Konkurrenz. Kurzum, die neue Wohlfühlmode kommt nicht ohne den englischen Klassiker Kord aus.

TIPP

Bei der neuen Cordkleidung sollten Sie zwei unterschiedliche Cord-Qualitäten nicht außer Acht lassen. Den strapazierfähigen und etwas rustikaleren Breitcord und den zarteren Feincord. Wer gerne Kleidungsstücke aus Cord trägt, wird auch diesen Effekt kennen: Cord-Kleidung wird mit der Zeit weiter. Achten Sie also genauer darauf, welche Kleidergröße Sie kaufen.

Cordmode kombinieren: klassisch britisch oder modern?

Die wahre Klasse des Cordgewebes zeigt sich in seiner beeindruckenden Wandlungsfähigkeit. Cord verkörpert mit seiner festen Struktur Tradition, lädt mit frischen Farben und modernen Schnitten aber auch zum Stilbruch ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cordmode gekonnt in Ihre Garderobe integrieren:

Der Inbegriff des Country Looks

Für einen authentisch britischen Auftritt gibt es keine harmonischere Verbindung als Cord und Karo. Kombinieren Sie eine Cordhose oder einen Cordrock mit einem klassischen Tattersallhemd oder einer Bluse im Tartan-Dessin. Dieser Look ist zeitlos, souverän und tief verwurzelt im British Country Lifestyle.

Stilbruch made in UK

Cord und Eleganz schließen sich nicht aus. Der bodenständige Charakter des Cordgewebes bietet einen reizvollen Kontrast zu feiner Strickmode wie dem edlen Kaschmirpullover oder der feinen Seidenbluse. Eine lässige Raffinesse, die nur der Brit Chic kennt.

Souverän und leger im Alltag

Cord meistert auch den entspannten, modernen Auftritt mit Bravour. Cord-Joggpants mit schlichtem Feinstrick oder das Cord-Overshirt mit einem Piqué-Polo kombiniert, verbinden bequemen Casual Style mit smarter Sportswear.

Fünf Tipps

Die richtige Pflege für Cordgewebe

Hochwertiger Cord ist langlebig und wird mit der Zeit sogar noch schöner. Damit die samtige Textur und die Farbbrillanz erhalten bleiben, empfehlen wir, einige einfache Hinweise zu beachten:

  • Vor dem Waschen: Schließen Sie alle Knöpfe und Reißverschlüsse und drehen Sie das Kleidungsstück auf links.
  • Waschgang: Wählen Sie einen Schonwaschgang bei niedriger Temperatur, meist 30 bis 40 °C.
  • Schleudern: Reduzieren Sie die Schleuderdrehzahl, um die empfindlichen Rippen zu schonen.
  • Trocknen: Ziehen Sie das Kleidungsstück nach dem Waschen in Form und lassen Sie es am besten an der Luft trocknen. Vermeiden Sie den Wäschetrockner, da die Hitze die Fasern beschädigen kann.
  • Bügeln: Auch auf das Bügeln sollten Sie verzichten. Denn Bügeln drückt die samtige Oberfläche flach und es entstehen unschöne Glanzstellen. Falten lassen sich durch Ausschlagen des noch nassen Gewebes oder mit Wasserdampf glätten.