Geben Sie ein Stichwort ein
Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtUnser Kundenservice
Die feine englische Art
Die feine englische Art
Sie zählen zu den schönsten schottischen Pullovern: die Fair-Isle-Pullover. Charakteristisches Merkmal dieser Wollpullover, die nach einer schottischen Inselgruppe in der Nordsee benannt wurden, ist das das mehrfarbige Strickmuster. Die vielseitigen Fair-Isle-Strickmuster wirken besonders lebendig auf Strickwaren mit einem Kontrast zwischen den Hintergrundfarben und dem eingestrickten Muster. Besonders schön kommt das schottische Strickmuster auf Pullovern mit einem Hell-Dunkel-Kontrast zur Geltung.
Etablierte Experten für das schottische Muster sind Eribé und Harley of Scotland. Ihre Fair-Isle-Pullover werden aus Shetlandwolle gefertigt. Die Wolle der Shetlandschafe ist besonders leicht. Dank der starken Kräuselung der Wollfasern hält ein Shetlandpullover trotzdem sehr warm. Ursprünglich gab es nur zweifarbige Muster. Heute zeigt Eribé Knitwear mit seinen vielfarbigen Fair-Isle-Pullovern, wie lebendig und modern der traditionelle Fair-isle-Strick wirken kann.
Das Fair-Isle-Design finden Sie nicht nur auf unseren Strickpullovern aus Schottland. Strickaccessoires wie die Fair-isle-Schals von Robert Mackie stehen den Wollpullovern im Fair-Isle-Rundstrick in nichts nach.