Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtVom schottischen Klassiker zur Mode-Ikone
Einst der Herrengarderobe vorbehalten, steht das Hahnentrittmuster heute für feminine Eleganz und Pariser Chic. Und das, obwohl das Karomuster aus Schottland stammt. Christian Dior machte den "Houndstooth" 1947 zum Herzstück seiner revolutionären „New Look“-Kollektion. Stil-Ikonen wie Audrey Hepburn und Jackie Kennedy Onassis etablierten den Hahnentritt als festen Bestandteil der souveränen, eleganten Garderobe. Ob auf Mänteln, Hosen oder Kappen – das Hahnentritt-Dessin ist und bleibt ein klares Statement für zeitlose Eleganz.
Verwirrend ähnliche Karomuster
Das Hahnentrittmuster ("houndstooth check") wird oft mit dem Pepita-Muster verwechselt. Während Hahnentritt rechtwinklig verläuft, ist Pepita diagonal angeordnet. Das Pepita-Muster wurde nach der spanischen Tänzerin "Pepita de Oliva" benannt.