Robert Mackie of Scotland wurde 1845 in Stewarton in Ayrshire gegründet. In diesem Ort hat die Herstellung von Kopfbedeckungen eine lange Tradition. Seit über 400 Jahren ist Stewarton bekannt als „Bonnet Toun” (Bonnet Hut Stadt). Während im 18. Jahrhundert noch die ganze Stadt in die Produktion involviert war, ist Robert Mackie heute einer der letzten verbliebenen Produzenten für Kopfbedeckungen.
Größten Wert legt das schottische Unternehmen auf sein Label 'Made in Scotland'. Nicht nur die Inspiration für die farbenfrohen Dessins der Strickaccessoires erhält Robert Mackie aus dem schottischen Hochland. Auch das Know-How und die Handwerkskunst kommen aus der Heimat. So werden die traditionellen Bonnet Hüte mit Techniken und Handgriffen hergestellt, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben werden. Alle Produkte werden in der Fabrik in Stewarton hergestellt. Das macht die außerordentliche Qualität und Einzigartigkeit der Strickaccessoires von Robert Mackie aus.
Neben den klassischen Bonnet-Hüten – zu ihnen zählen die Balmoral- und Glengarries-Hüte – stellt Robert Mackie auch Strickwaren im traditionellen schottischen Dessin her.