Telefon

Unseren Service erreichen Sie
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
(0848) 228 222

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Unser Katalog

"Die feine englische Art"

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Soft & Hell

Der Sommertyp

Wussten Sie, dass der Sommertyp zu den häufigsten Farbtypen in Deutschland und England zählt?  Mit seinem blassen, rosigen Teint und dem kühlen Unterton verkörpert dieser Farbtyp den klassischen Look der englischen Rose. Unsere Stylingtipps für die drei Sommertypen verraten Ihnen, welche englischen Farben Ihren Teint zum Strahlen bringen und welche Sie eher blass und müde aussehen lassen.

Sommertyp mit rosigem Hautton und blonden Haaren

Das Wichtigste in Kürze:

Welche Merkmale bestimmen den Sommertyp?

Der Sommertyp hat einen blassen, rosigen Teint mit kühlem Unterton und charakteristischen Blauschimmer. Insgesamt ist der Sommertyp sehr hell und soft, mit wenig Farbkontrasten.

Welche Farben stehen dem Sommertyp am besten?

Kühle, zarte Blautöne, Klassiker des Brit Chic schmeicheln dem kühlen Teint des Sommertyps. Zarte Pastellfarben in gedämpften sanften Tönen wie Powder Blue, Lavendel, Rosé und Mintgrün stehen Ihnen am besten. Neutrale Klassiker des Brit Chic wie Marineblau, Creme, Off-White und Elfenbein, sowie alle Grauschattierungen sind für den Sommertyp eine gute Wahl.

Welche Farben sollte der Sommertyp meiden?

Warme Farben mit Rotstich aus der Palette des British Country Style harmonieren absolut nicht mit dem kühlen Teint des Sommertyps. Gedämpfte Rottöne wie Weinrot oder Bordeaux verleihen dem Sommertyp Farbe, ohne zu dominant zu wirken. Helle, frische Farben unterstreichen Ihren kühlen Teint.

Welche englischen Muster lassen den Sommertyp gut aussehen?

Feine Karomuster wie der Glencheck und Hahnentritt in kühlen und gedämpften Farben oder die klassischen Streifenmuster der Bretagne Shirts stehen dem kühlen Sommertyp. Ebenso Paisleys und große, florale Prints wie die Dessins aus der Lindley Library Collection passen perfekt zum Sommertyp. Unregelmäßige Muster in verschiedenen Größen und klassisch kühlen Farben mit wenig Kontrast stehen dem Sommertyp am besten.

Bin ich ein kühler Sommertyp?

Welche Farben tragen Sie selten bis gar nicht? Ist es Orange, Goldbraun oder Gelb-Grün? Dann sind Sie vermutlich ein kühler Sommertyp. Warme Farben stehen einfach in zu großem Kontrast zu Ihrem kühlen Teint. Ganz im Gegenteil, sie lassen Ihre Haut gelb-stichig aussehen. Im Gegensatz zu den anderen Sommertypen stehen Ihnen gedämpfte Farben weniger gut. Und anders als der kühle Wintertyp ist Ihre Erscheinung weniger dunkel.

Bin ich ein heller Sommertyp?

Erkennen Sie sich hier wieder? Ihr Erscheinungsbild ist insgesamt sehr hell, aber auch sehr harmonisch, mit wenig Kontrasten. Anders als beim hellen Frühlingstyp ist Ihr Teint eher kühl und blass. Von den anderen Sommertypen unterscheidet Sie Ihre sehr helle und kalte Ausstrahlung. 

Bin ich ein softer Sommertyp?

Ihr Erscheinungsbild ist eher weich, mit wenig Kontrasten? Im Gegensatz zum kühlen Sommertyp stehen Ihnen klare, gesättigte Farben weniger gut? Und anders als der weiche Herbsttyp ist Ihre Ausstrahlung eher kühl? Dann sind Sie vermutlich ein softer Sommertyp.

Erkennungsmerkmale

Der helle Sommertyp

  • Teint: blass, rosig, mit blauem Unterton
  • Augenfarbe: Graublau oder Grün
  • Haarfarbe: Aschblond bis zu hellem Braun mit aschigem Unterton
  • Prominente Beispiele: Naomi Watts, Sienna Miller oder Carey Mulligan

soft, kühl & hell

Englische Farben für den hellen Sommertyp:

Für den hellen Sommertyp sind softe, kühle Pastelltöne die ideale Wahl – Farben, die an einen frischen Morgen an der englischen Küste oder zarte Blüten im englischen Cottage-Garten erinnern. Wie bei allen Sommertypen gilt: warme Farbnuancen in Gelb, Rot und Orange sind für Ihren kühlen Teint weniger geeignet.

Für Ihre Garderobe im typischen Brit Chic empfehlen wir:

  • helle, kühle Blautöne wie Powder Blue, Ice oder Sky Blue
  • zarte Grüntöne: Mint oder Sage Green
  • zarte, pastellige Rosa- und Lilatöne wie FliederRosé, Lilac oder Lavender
  • Basisfarben für seriöse Looks: kühle, helle Blautöne

Warme Farben des British Country Looks harmonieren nicht mit dem kühlen, zarten Teint des hellen Sommertyps. Bleiben Sie in der kühlen, pastelligen Farbpalette des modernen Brit Chic.

Erkennungsmerkmale

Der kühle Sommertyp

  • Teint: hell, mit einem rosigen Unterton, selten mit bläulichem Schimmer
  • Augenfarbe: Graublau oder Grün, türkisfarben oder Dunkelgrau
  • Haarfarbe: Aschbraun, sehr helles, aschiges Blond
  • Prominente Beispiele: Emily Blunt oder Judi Dench

hell, weich & kühl

Englische Farben für den kühlen Sommertyp:

Versuchen Sie als kühler Sommertyp nicht, Ihrem natürlich kühlen Teint Wärme hinzuzufügen – das würde Ihrer eleganten Ausstrahlung nicht gerecht werden. Warme Gelb-, Orange- und Rottöne harmonieren einfach nicht mit Ihrem Farbtyp. Setzen Sie stattdessen auf kühle, klare Farben, die Ihre natürliche, britische Eleganz unterstreichen.

Für Ihre Garderobe im typischen Brit Chic empfehlen wir:

  • kühle, blaue Pastellfarben wie Ice oder Arctic Blue
  • kühle Grüntöne wie Mint
  • kühle Rosa- und Lilatöne mit bläulichem Unterton wie Lavender oder Rosé
  • Basisfarben für seriöse Looks: kühle, helle Blautöne

Vermeiden Sie warme Gelb-, Orange- und Rottöne, diese klassischen Herbstfarben harmonieren nicht mit Ihrem kühlen Teint. Bleiben Sie bei den klaren, kühlen Farben, die den klassisch eleganten britischen Stil und seine zurückhaltende Form ausmachen.

 

Erkennungsmerkmale

Der softe Sommertyp

  • Teint: kühler, neutraler Beigeton, mit elfenbeinfarbigem Unterton
  • Augenfarbe: Graublau, Grün oder bernsteinfarben
  • Haarfarbe: mittel- bis dunkelaschblond, hell- bis mittelaschbraun
  • Prominente Beispiele: Rosamund Pike und Helena Bonham-Carter

weich, dunkel & gedämpft

Englische Farben für den soften Sommertyp:

Gedämpfte, kühle Farben mit grauem oder blauem Unterton sind die ideale Wahl für den soften Sommertyp und unterstreichen seine natürliche, kühle Eleganz. Die kühlen Farben aus der Farbpalette des klassisch britischen Stils harmonieren perfekt zu Ihrem sehr klassischen Farbtyp.

Für Ihre Garderobe im typischen Brit Chic empfehlen wir:

  • dunkle Blautöne, Klassiker des British Style wie Petrol, Navy und Marineblau, gedämpftes Denim, Midnight Blue und Kobalt
  • typisch britische Grau-Blautöne: Steel blue, Airforce Blue, Mineral Grey oder klassisches Taubengrau
  • weiche Braun- und Rottöne des British Country Style: Cranberry und Brick Red, Rostbraun oder Mokka bzw. Chocolate Brown
  • Basisfarben für seriöse Looks: weiche Brauntöne wie Mokka oder Chocolate, klassisches Navy und Marineblau

Vermeiden Sie grelle, leuchtende und kühle Pastellfarben. Sie stehen in zu starkem Kontrast zu Ihrer soften Erscheinung und können Sie leicht blass wirken lassen. Setzen Sie stattdessen auf die gedämpfte Farbpalette und britische Klassiker, die den British Country Look so unverwechselbar machen.